DEINE WÄRMEPUMPE
Vom Laien zum Kenner
Eine Störung deiner Wärmepumpe ist für dich kein Problem.
Souverän und selbstsicher weisst du, was du zu tun hast, damit das Haus nicht kalt wird.
Du kennst deine Ansprechpartner und weisst, wen du kontaktierst.
Du lernst dieses zentrale Werkzeug kennen. Es hilft die alle relevanten Informationen zu dokumentieren.
So kannst du die Informationen gezielt weiterleiten.
Du behältst den Überblick!
Durch dein gewonnenes Wissen kannst Du Störungen schneller verstehen und gezielter Hilfe bekommen.
Vielleicht kannst du sogar selber den Fehler beheben und sparst dir die Kosten für den Fachmann.
Dieses Buch richtet sich an Eigentümer und Mieter von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie an Hausmeister und Hausverwaltungen, die sich ein gutes Begleitbuch für den Alltag mit der Wärmepumpe wünschen. Es nimmt Unsicherheit, erklärt verständlich und zeigt ruhige, einfache Schritte für den Ernstfall.
Auch Servicetechniker und Installateure profitieren: Sie sehen, welche Informationen Endkunden bereithalten sollten – für gut vorbereitete Termine und eine angenehme, effiziente Zusammenarbeit. So entsteht auf beiden Seiten ein gutes Gefühl: schneller geholfen, stressärmer, partnerschaftlich.
Eine Win-Win-Situation.
Maik Brünig ist seit über 17 Jahren in der Haustechnik tätig, davon mehr als sieben Jahre mit besonderem Fokus auf Wärmepumpen. Er zählt zu den Top-Experten auf diesem Gebiet. Sein ausgeprägter Praxisbezug, kombiniert mit fundiertem theoretischem Wissen, macht ihn zum idealen Bindeglied zwischen Wärmepumpen-Nutzern und der Branche. Sein klares Ziel: mehr Verständnis und eine bessere Zusammenarbeit zwischen Handwerk und Endkunden.
Die Idee zu diesem Buch entstand bereits in seiner früheren Rolle als Serviceleiter bei einem großen Wärmepumpenhersteller. Dort war er täglich mit den Fragen, Problemen und Herausforderungen von Wärmepumpen-Besitzern konfrontiert. Ihm wurde schnell klar: Dieses wertvolle Wissen aus dem direkten Austausch darf nicht verloren gehen – es sollte allen zugutekommen.
Mit diesem Buch startet »Deine Wärmepumpe« als leicht verständliche Anlaufstelle für Wärmepumpenbesitzer – mit praktischen Infos, die Sicherheit geben und den Umgang mit der Wärmepumpe im Alltag einfacher machen.
Warum du ihre Funktionsweise kennen solltest. Früher, als Heizungsanlagen noch vergleichsweise einfach und mechanisch aufgebaut waren, brauchte es oft kein tieferes Wissen. Heute hat sich die Technik stark weiterentwickelt. Moderne Wärmepumpen sind deutlich komplexer: Sie vereinen Mechanik, Elektronik und thermodynamische Prozesse. Ob Luft-, Wasser- oder Erdwärmepumpe – es handelt sich um hochentwickelte Systeme, die ein solides technisches Grundverständnis erfordern.
Die Anforderungen an die Fachkräfte steigen kontinuierlich – getrieben durch technische Innovationen, Energiewende und die wachsende Verbreitung umweltfreundlicher Heizsysteme. Wie bereits beschrieben nimmt auch die Komplexität der Wärmepumpe zu. Drum ist es um so wichtiger den richtigen Ansprechpartner zu kennen.
Früher galt das Do-it-yourself-Mindset als Ausdruck von Selbstständigkeit. Das mag heute auch noch so sein, jedoch bei der Wärmepumpe hat das klare Grenzen. Gehst du zu weit, kann es zu Beschädigungen an der Wärmepumpen oder gar zu Verletzungen kommen. Daher halte die an die Vorgaben und löse nicht jedes Problem ohne den Fachmann.
Wenn der Techniker ausbleibt und die Kälte ins Haus zieht, gilt: ruhig und überlegt handeln. Eine Notheizung ist bereits vorhanden und richtig installiert?
Wichtig:
Besprich im Vorfeld mit deinem Installateur alle Optionen, damit du im Notfall vorbereitet bist – und nicht frieren musst.
Maik Brünig ist seit siebzehn Jahren voll in das Thema „Stiftungen“ involviert. Stiftungen und die Möglichkeiten, die sie bieten, haben ihn fasziniert. Er eignete sich komplexes Wissen an und erweiterte dieses durch die Erfahrungen, die er mit selbst gegründeten Stiftungen sammelte. Fünf Jahre nach Gründung absolvierte er einen Stiftungsmanager-Kurs bei der Deutschen Stiftungsakademie. Daran schloss er den Kurs zum Stiftungsberater an. Sein Ziel als Manager und Berater ist, Unternehmer zu unterstützen, Irrtümer aufzulösen und über Sachverhalte aufzuklären, die er selbst erst in der Praxis richtig verinnerlichen konnte. Mittlerweile hat er über 620 Klienten begleitet und ihnen bei der Optimierung geholfen, was ihm half, seinen Expertenstatus auszubauen.
Seit über 17 Jahren ist Maik Brünig in der Haustechnikbranche tätig, davon mehr als sieben Jahre mit besonderem Fokus auf Wärmepumpen. In dieser Zeit hat er in der Schweiz für führende Unternehmen gearbeitet, unzählige Anlagen begleitet, optimiert, mitentwickelt – und die Technik ebenso wie die alltäglichen Herausforderungen aus nächster Nähe kennengelernt. Sein Weg begann mit der Ausbildung zum Energieelektroniker für Anlagentechnik, gefolgt vom Diplom-Studium der Umwelttechnik (FH) mit Fokus auf Erneuerbare Energien. Um sein technisches Wissen unternehmerisch zu ergänzen, hat er zusätzlich einen Executive MBA in Strategischem Management und Unternehmensführung absolviert.
Internationale Stationen, zahlreiche Weiterbildungen und schließlich die Arbeit bei einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Energietechnik haben seinen Werdegang geprägt. Heute ist er dort als Produktmanager für Wärmepumpen tätig. In dieser Funktion organisiere er Schulungen für Fachbetriebe, hält Vorträge auf Fachveranstaltungen und siehe sich vor allem als Vermittler – zwischen Technik und Praxis, zwischen Hersteller und Anwender.
Der Versand kann je nachdem, wo du wohnen, zwischen 4-5 Werktage beanspruchen.
Ausnahme ist der Beginn des Verkaufs mit Vorbestellungen. Hier kann die Lieferung etwa drei Wochen dauern.
Danke für dein Verständnis.
Nein! Es gibt kein Abonnement oder versteckte Kosten hinter diesem Buch. Es gibt jedoch Extras, die du dazu erwerben kannst.
Es wird in naher Zukunft ein Schulungs-Video zum Buch geben.
Auch das Hörbuch wird erstellt.
Findest du alles unter:
Dieses Buch ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben – ein Ratgeber, der seinesgleichen sucht. Es vermittelt umfassendes, praxiserprobtes Wissen auf verständliche und direkt anwendbare Weise.
Dabei greift es unterschiedliche Problemstellungen und individuelle Fragen auf und liefert konkrete Lösungen.
Das Thema selbst ist aktueller denn je: Der Bedarf an Fachkräften ist bereits heute hoch und wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Genau deshalb ist das Wissen in diesem Buch so wertvoll – es bereitet dich schon jetzt auf die Herausforderungen von heute und der Zukunft vor.
Ein klares Nein.
UND: Mit Hilfe dieses Buches kannst du kleinere Probleme selbst erkennen und oft auch selbst beheben. So bist du nicht bei jeder Kleinigkeit auf den Fachmann angewiesen – und sparst Zeit, Nerven und Geld.
Du kannst dein Wissen über deine Wärmepumpenanlage mit diesem Buch verbessern und wirst vom Laien zum Kenner.
Für den Fall, dass du das Buch mit deinen Notizen, Kontakten und Informationen voll geschrieben hast, gibt eine Lösung für dich.
Das „Deine Wärmepumpe Praxis-Arbeitsbuch“
Hier kannst du weitere Einträge vornehmen. Es ist sogar ein Wartungs-Journal enthalten.
Du findest es auf der Homepage.
Copyright 2025 © Maik Brünig